Wann ist mein nächster Hörgeräte-Service-Termin?

Hörgeräte Wartung

Hörgeräte sind tägliche Begleiter und benötigen daher regelmäßige Pflege, um ihre optimale Funktion zu gewährleisten. Doch wie oft sollte ein Service-Termin eingeplant werden?

Wie oft sollte mein Hörgerät gewartet werden?

Für die bestmögliche Pflege und Funktion Ihrer Hörsysteme empfehlen wir, alle sechs Monate einen Service-Termin in Ihrem Fachgeschäft zu vereinbaren – bei Bedarf auch häufiger.

Unsere Service-Termine umfassen eine gründliche Reinigung, Trocknung und Überprüfung Ihrer Hörgeräte.

Hinweis für HdO-Träger

Tragen Sie ein Hinter-dem-Ohr-Gerät mit Schallschlauch? In diesem Fall empfehlen wir, den Schallschlauch alle drei Monate auszutauschen, um eine optimale akustische Übertragung sicherzustellen.

Was kostet die Wartung eines Hörgerätes?

Bei Gerland erhalten Sie stets eine umfassende, kostenlose Wartung für mindestens sechs Jahre nach dem Kauf Ihrer Hörgeräte – unabhängig von der Häufigkeit der Nutzung oder dem gewählten Service-Paket. Der Austausch von Filtern, Domes und Schallschläuchen ist für Kunden mit aktivem Servicepaket während der Laufzeit ebenfalls garantiert kostenlos.

Wie kann ich mein Hörgerät selbst pflegen?

Die regelmäßige Pflege Ihrer Hörgeräte ist entscheidend, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten und mögliche Beschwerden zu vermeiden. Beim Kauf Ihrer Hörgeräte bei Gerland erhalten Sie ein praktisches Starterset, das alles enthält, was Sie für die Pflege benötigen:

  • Reinigungstabletten oder -spray
  • Trockenkapseln
  • Werkzeuge zum Siebwechsel (bei Im-Ohr-Geräten)
  • Eine Pflegeanleitung
  • Eine Trockenbox (falls Ihre Ladestation keine Trocknungsfunktion hat)

Sollte eine Nachfüllung erforderlich sein, können Sie diese bequem in Ihrem Gerland-Fachgeschäft oder im Online-Shop erwerben.

Wussten Sie?

Kunden, die ein Servicepaket bei Gerland abgeschlossen haben, erhalten während der Laufzeit außerdem besonders günstige Pflegemittel und Ersatzteile nach dem "2 für 1"-Prinzip. Da die Pflege je nach Hörgerätetyp variiert, stehen Ihnen unsere Hörakustiker jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.

Für eine optimale Hörleistung: Regelmäßige Kontrolle beim HNO-Arzt

Hörgeräteträger sollten mindestens einmal jährlich einen HNO-Arzt aufsuchen, um ihre Ohren kontrollieren und (bei Bedarf) reinigen zu lassen. In Absprache mit Ihrem HNO-Arzt kann es auch sinnvoll sein, alle 3 bis 6 Monate einen Kontrolltermin zu vereinbaren.

Speziell für Gerland-Kunden

Die Servicekarte

Etwa zwei Monate nach der Anpassung Ihrer Hörgeräte erhalten Sie Ihre persönliche Servicekarte, die alle wichtigen Informationen enthält, wie die empfohlenen halbjährlichen Servicetermine und die jährlichen HNO-Kontrollen als Mindestanforderung.

Melden Sie sich einfach bei uns, sobald der nächste Check ansteht – wir kümmern uns gerne um eine gründliche Kontrolle Ihrer Hörgeräte. Und denken Sie daran, Ihre Servicekarte mitzubringen. So sehen wir auf einen Blick, welche Extras Ihr Servicepaket für Sie bereithält.

Gerland Service-Karte

Die MeinGerland App

In der kostenlosen MeinGerland-App (verfügbar im App Store und bei Google Play) haben Sie jederzeit Ihre Servicetermine im Blick und können neue Termine einfach buchen sowie regelmäßige Erinnerungen erhalten. Die Nutzung wird direkt bei uns im Geschäft oder per Freischaltcode aktiviert. Da Gesundheitsdaten gespeichert werden, gewährleisten wir stets den bestmöglichen Datenschutz.

Ansicht der Terminübersicht in der MeinGerland-App

Interessiert? Fragen Sie einfach Ihren Hörakustiker nach den Anmeldedaten für Ihre digitale Kundenkarte.

Optimale Leistung sichern

Vereinbaren Sie heute noch einen Termin und stellen Sie sicher, dass Ihre Hörgeräte stets in Bestform bleiben – wir kümmern uns um den Rest!

Termin jetzt vereinbaren