Die Kosten für ICP®-Hörgeräte hängen von verschiedenen Faktoren ab. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten zur Kostenübernahme bestehen und wie Sie die Unterstützung bekommen, die Sie benötigen.
Der erste Schritt ist eine Untersuchung durch einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Wird ein lärmbedingter Hörverlust festgestellt, erhalten Sie eine Diagnose und eine Verordnung für eine Hörgeräteversorgung.
Ihr Gerland-Hörakustiker berät Sie dann ausführlich zu den für Sie geeigneten ICP®-Hörgerätemodellen und unterstützt Sie dabei, die bestmögliche Kostenübernahme zu erreichen.
Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft
Im Idealfall werden die Kosten für Ihre ICP®-Geräte zu 100 % von der Berufsgenossenschaft abgedeckt.
Voraussetzungen
Die Berufsgenossenschaft übernimmt die gesamten Kosten für ICP®-Geräte sowie die Energieversorgung für die ersten fünf Jahre, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Ein anerkannter lärmbedingter Hörverlust liegt vor.
Sie haben eine Verordnung für Hörgeräte erhalten.
Die Kommunikation in lauter Umgebung ist für Ihre berufliche Tätigkeit am Lärmarbeitsplatz unerlässlich.
Das Wahrnehmen von Warnsignalen ist während Ihrer beruflichen Tätigkeit zwingend erforderlich.
Alternative Möglichkeiten zur Kostenübernahme
Sollte die Berufsgenossenschaft die Kosten nicht übernehmen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten offen – wobei im Einzelfall ein Eigenanteil entstehen kann.
Wenn Sie seit mindestens 15 Jahren in die Rentenversicherung eingezahlt haben, können Sie die Versorgung alternativ beim Rentenversicherungsträger einreichen.
Wenn dies nicht möglich ist, können Sie versuchen, den Kostenvoranschlag über Ihren Arbeitgeber, das Arbeitsamt, das Integrationsamt oder Ihre Krankenkasse einzureichen.
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Ihre Gerland-Hörakustiker beraten Sie gerne persönlich und unterstützen Sie umfassend bei der Kostenübernahme durch die gängigen Kostenträger.
Unsere Filialen mit ICP®-Zertifizierung sind auf der Website vermerkt. Nach vorheriger Terminabsprache können ICP®-Versorgungen in allen Gerland-Filialen erfolgen.