Der passende Gehörschutz für Ihre Arbeitsumgebung finden

ICP Hörgeräte Hörluchs Gehörschutz

Die Auswahl des richtigen Gehörschutzes für die Arbeit ist entscheidend, um das Gehör langfristig zu schützen.

Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die bei der Wahl des geeigneten Gehörschutzes berücksichtigt werden sollten:

  • Lautstärke & Lärmbelastung

    Der Lärmpegel am Arbeitsplatz ist der wichtigste Faktor bei der Wahl des Gehörschutzes. Um den richtigen Schutz zu wählen, sollte vor Ort der Geräuschpegel in Dezibel (dB) gemessen werden. Wenn der Lärmpegel regelmäßig 85 dB überschreitet, muss der Gehörschutz eine entsprechende Dämpfung bieten, um das Risiko von Hörschäden zu minimieren.

  • Dauer der Lärmbelastung

    Je länger die Exposition gegenüber Lärm ist, desto besser muss ein Gehörschutz dämpfen. Bei kontinuierlicher Lärmbelastung sind Kapselgehörschutz oder individuell angepasster Gehörschutz oft effektiver als einfache Ohrstöpsel, da sie eine bessere Lärmminderung bieten.

  • Komfort & Passform

    Der Gehörschutz sollte gut sitzen und bequem zu tragen sein, besonders bei längeren Einsatzzeiten. Ohrstöpsel aus Silikon oder individuell angepasster Gehörschutz bieten häufig besseren Komfort als Standard-Ohrstöpsel aus Schaumstoff, vor allem für den Dauergebrauch.

  • Art der Arbeit & Kommunikationsbedarf

    In Berufen, in denen Kommunikation trotz Lärm erforderlich ist, ist elektronischer Gehörschutz eine gute Wahl. Dieser ermöglicht es, Umgebungsgeräusche zu hören oder mit Kollegen zu kommunizieren, während er gleichzeitig vor schädlichem Lärm schützt.
    (Auch Profimusiker nutzen ein vergleichbares System: Das sogenannte In-Ear-Monitoring erlaubt die Kombination aus Schutz des Gehörs und Kommunikation über maßgefertigte Lautsprecher/Ohrhörer)

  • Aktiver oder passiver Gehörschutz

    Passiver Gehörschutz blockiert den Lärm konstant, während aktiver Gehörschutz Technologien wie Mikrofone oder Verstärker nutzt, um situationsgerecht wichtige Umgebungsgeräusche und Kommunikation zu ermöglichen, ohne den Schutz vor extremen Lärmquellen zu verlieren.

Wussten Sie?

Es gibt auch eine individuelle Schutzausstattung für Menschen die bereits unter Hörverlust leiden. Mit individuell angepassten ICP®-Systemen können sie trotz Hörminderung sicher an lärmintensiven Arbeitsplätzen arbeiten. Diese Systeme ermöglichen nicht nur den Schutz vor gesundheitsschädlichem Lärm, sondern auch die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen sowie das Wahrnehmen von Warnsignalen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Benötigen Sie weitere Hilfe bei der Auswahl?

Wenn Sie immer noch unsicher sind, welcher Gehörschutz am besten für Ihre Arbeit geeignet ist, vereinbaren Sie einen Termin in einer Filiale in Ihrer Nähe oder kommen Sie spontan vorbei. Unsere Hörexperten helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihren Arbeitsalltag zu finden.