Lärmschutz, der mehr kann
Mit ICP®-Hörgeräten arbeiten Sie sicher und bleiben trotz Lärm mit Kollegen und Umgebung in Verbindung.

Für Menschen mit Hörverlust ist es besonders herausfordernd, sich in lauten Arbeitsumgebungen zurechtzufinden. An vielen Arbeitsplätzen ist das Tragen von Hörschutz vorgeschrieben, was für Hörgeräteträger jedoch ein sicheres Arbeiten unmöglich machen würde.
Herkömmliche Hörgeräte verstärken zwar Geräusche, filtern jedoch gefährliche laute Töne nicht ausreichend heraus, um das Restgehör effektiv zu schützen. Gleichzeitig kann normaler Gehörschutz die Kommunikation einschränken und das Hören wichtiger Warnsignale oder Gespräche mit Kollegen erschweren. Genau hier bieten ICP®-Hörgeräte die perfekte Lösung – sie kombinieren den notwendigen Gehörschutz für die Arbeit mit der Fähigkeit, eine klare Kommunikation zu ermöglichen.
So bleiben Sie bei der Arbeit sowohl sicher als auch informiert.

Was sind ICP®-Hörgeräte?
ICP®-Hörgeräte (Insulating Communication Plastic) bezeichnet eine spezielle Art von Hörgerät, das gleichzeitig als vollwertige persönliche Schutzausrüstung (PSA) fungiert und von den Berufsgenossenschaften anerkannt ist. Entwickelt wurden sie vom deutschen Spezialisten Hörluchs®. Sie ermöglichen eine klare Kommunikation in lauten Arbeitsumgebungen und bieten den gleichen Schutz, den man von einem professionell angepassten Gehörschutz erwartet. Dies macht sie zu einer Voraussetzung für die Arbeit von hörgeschädigten Personen an Lärmarbeitsplätzen, sobald Kommunikation und Schutz erforderlich sind.
Was unterscheidet ICP®-Hörgeräte von normalen Hörgeräten?
Normale Hörgeräte sind in der Regel mit Standard-„Domes“ oder individuellen Otoplastiken zur Schallübertragung ausgestattet. ICP®-Hörgeräte hingegen ersetzen diese Zuleitung durch maßgefertigte Gehörschutz-Otoplastiken mit den notwendigen Filtern, um Ihr Gehör vor lauten Geräuschen zu schützen. Das akustisch verstärkte Kommunikationssignal wird bei ICP®-Systemen zusätzlich durch die Gehörschutzplastik in den Gehörgang geleitet.
Jedes ICP®-Hörgerät enthält ein „Lärmarbeitsplatz“-Programm, das speziell entwickelt wurde, um alle gefährlichen Geräusche sicher herauszufiltern, während das Hören von Warnsignalen und Sprache von Kollegen weiterhin möglich ist.
Ähnlich wie bei einem maßgefertigten Gehörschutz wird Ihr Gerland-Hörakustiker den Dämmwert Ihrer ICP®-Hörgeräte nach Erhalt der fertigen, maßgefertigten Ohrstücke elektronisch prüfen, um sicherzustellen, dass sie vollen Schutz bieten. Dies kann im Fachgeschäft, aber auch direkt im Lärmbetrieb erfolgen.

Für wen sind ICP®-Hörgeräte geeignet?
ICP®-Hörgeräte wurden speziell für Menschen mit Hörverlust entwickelt, die dauerhaft Hörsysteme tragen, mit dem Ziel, diese am Lärmarbeitsplatz zu nutzen.
Herkömmlicher Gehörschutz ist für Hörgeschädigte oft ungeeignet, da er die Kommunikation mit Arbeitskollegen oder Kunden erschwert und wichtige Signale oder Warnungen unhörbar macht. Gleichzeitig bieten herkömmliche Hörgeräte in lauten Umgebungen nicht den nötigen Schutz, da sie extrem laute Signale nicht ausreichend filtern können, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. ICP®-Hörgeräte bieten hier die perfekte Lösung, indem sie sowohl das Sprachverstehen und Erkennen von Warnsignalen ermöglichen als auch den nötigen Schutz vor Lärm bieten.
ICP®-Hörgeräte: Bauformen
ICP®-Hörgeräte sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, darunter:

RIC (Lautsprecher im Gehörgang)
HdO (Hinter dem Ohr)
IdO (Im-Ohr-Systeme)
Bei den HdO- und RIC-Modellen haben Sie die individuelle Wahl zwischen Otoplastiken aus Silikon oder THERMOtec® (je nach Modell) für die maßgefertigten Otoplastiken.
Die Im-Ohr-Systeme werden aus Acryl gefertigt.
Ihr Gerland-Akustiker berät Sie gerne, um das Modell zu finden, das am besten zu Ihren Hörbedürfnissen, Ihrer Arbeitsumgebung und Ihrem Lebensstil passt.

Was Sie wissen müssen
Kostenübernahme für ICP®-Hörgeräte
Erfahren Sie, wie die Kosten für Ihre ICP®-Hörgeräte übernommen werden können und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Häufige Fragen zu ICP®-Hörgeräten
Nein. Normale Hörgeräte bieten keinen ausreichenden Lärmschutz. ICP®-Hörgeräte hingegen sind in Kombination mit speziellen Ohrpassstücken speziell als Gehörschutz konzipiert und kombinieren Schutz mit Hörunterstützung.

Wir helfen Ihnen gerne weiter
Sprechen Sie uns an!
Haben Sie Fragen zu ICP®-Hörgeräten oder möchten Sie den idealen Gehörschutz für Ihr Arbeitsumfeld finden? Vereinbaren Sie einfach online einen Termin oder besuchen Sie uns direkt in einer unserer Filialen!
Nach vorheriger Terminabsprache sind ICP®-Versorgungen in sämtlichen Gerland-Filialen möglich. Wir beraten Sie gerne persönlich und unterstützen Sie vollumfänglich bei der Kostenübernahme durch die bekannten Kostenträger.