Laut feiern, sicher hören
Wer Musik liebt, sollte auch an sein Gehör denken. Der richtige Gehörschutz schützt vor Hörschäden und sorgt gleichzeitig für klaren Sound, damit Sie das Event in vollen Zügen genießen können.

Ob bei Konzerten, Partys, Festivals oder anderen lauten Veranstaltungen – starke Geräuschpegel können nicht nur mitreißend, sondern auch belastend für das Gehör sein. Zu hohe Lautstärken stellen eine Gefahr für Ihre Ohren dar und können langfristige Schäden wie Tinnitus oder Hörverlust verursachen. Ein guter Gehörschutz schützt nicht nur das Gehör, sondern sorgt auch dafür, dass der Sound angenehm und klar bleibt – ganz gleich, ob es sich um Musik, Stimmen oder andere Geräusche handelt.
Nur 1 von 3 Menschen schützt sein Gehör
Laut einer Umfrage des Royal National Institute for Deaf People (RNID) verwenden nur etwa ein Drittel der Konzertbesucher Gehörschutz, obwohl mehr als die Hälfte bereits einen Tinnitus (ein Warnsignal der Ohren) nach dem Hören lauter Musik erlebt hat.
Welche Arten von Gehörschutz gibt es?
Für laute Veranstaltungen stehen verschiedene Arten von Gehörschutz zur Verfügung, die jeweils Vor- und Nachteile mit sich bringen.

Schaumstoff-Ohrstöpsel
Diese sind günstig, leicht verfügbar und einfach zu verwenden. Allerdings dämpfen sie nicht alle Frequenzen gleichmäßig, was zu einer deutlichen Klangverfälschung führt und sie für Musikliebhaber wenig geeignet macht.
Wiederverwendbare Standard-Ohrstöpsel
Wiederverwendbare Standard-Ohrstöpsel sind langlebig, leicht zu reinigen und meist ergonomisch geformt, was den Tragekomfort im Vergleich zu Einweg-Ohrstöpseln spürbar verbessert. Einige, aber nicht alle, bieten spezielle akustische Filter an, die dazu beitragen, die Qualität der Musik oder Sprache zu erhalten, was jedoch den Preis erhöht.
Noise-Cancelling-Kopfhörer (mit Geräuschunterdrückung)
Diese sind besonders effektiv bei lauten Umgebungen wie Festivals oder DJ-Sets und können gleichzeitig als Kopfhörer für Musik genutzt werden. Allerdings sind sie weniger dezent und weniger praktisch für Veranstaltungen, bei denen Bewegungsfreiheit, z. B. zum Tanzen, wichtig ist.
Maßgefertigter Gehörschutz
Dieser wird individuell an die Ohren angepasst und bietet so höchsten Komfort sowie eine optimale Klangqualität. Er ist die beste Wahl für Menschen, die oft laute Konzerte besuchen, oder für Musiker. Die Anschaffung ist zwar kostspieliger und erfordert eine Abformung durch einen Hörakustiker, bietet aber die beste Kombination aus Gehörschutz und Tragekomfort.

Wie Gehörschutz Ihr Musikerlebnis verbessert
Hochwertiger Gehörschutz filtert störende Frequenzen heraus und lässt den Sound klarer und ausgewogener wirken. Erfahren Sie, warum er Ihr Konzerterlebnis sogar verbessern kann!

Die wichtigsten kriterien
Den richtigen Gehörschutz finden
Maßgefertigt oder universell – finden Sie heraus, welcher Gehörschutz Ihr Musikerlebnis optimal schützt, ohne den Klang zu verfälschen!
Unsere Empfehlungen:

Die Alpine PartyPlug und Phonak Serenity Choice Music Ohrstöpsel bieten eine ausgezeichnete Lösung für Musikliebhaber und sind ideal für den gelegentlichen Einsatz. Beide Modelle verhindern Gehörschäden und unangenehmes Piepsen (Tinnitus) nach lauten Events wie Konzerten und Festivals, ohne auf eine optimale Klangqualität verzichten zu müssen.
Die Alpine PartyPlug Ohrstöpsel verwenden Alpine AcousticFilters™, die für klaren, natürlichen Musikgenuss sorgen, während Gespräche weiterhin verständlich bleiben. Das Alpine ThermoShape™-Material gewährleistet hohen Tragekomfort, passt sich der Ohrform an und ist frei von Silikonen.
Der Phonak Serenity Choice Music Gehörschutz dämpft Lautstärken über 85 Dezibel auf ein sicheres Niveau und sorgt für eine gleichmäßige Dämpfung aller Frequenzen. Beide Produkte sind nachhaltig wiederverwendbar und bieten eine bequeme Passform.

Für eine lange Lebensdauer
Reinigungsprodukte für Gehörschutz
Entdecken Sie jetzt unsere Reinigungsprodukte für Gehörschutz – für hygienische Sauberkeit und optimale Performance.
FAQ: Gehörschutz für Musik, Partys und Events
Komfort und Hörqualität bestimmen den Preis.
Standard-Schaumstoff-Ohrstöpsel sind sehr günstig und kosten in der Regel weniger als einen Euro pro Paar. Standard-Ohrstöpsel für das Musikhören kosten zwischen 15 bis 20 EUR, während geräuschunterdrückende Kopfhörer je nach Marke und Qualität von 50 bis über 300 EUR kosten.
Maßgefertigte Musik-Ohrstöpsel sind in der Regel ab ca. 200 EUR erhältlich.

Wir helfen Ihnen gerne weiter
Sprechen Sie uns an!
Möchten Sie eine persönliche Beratung zu den verschiedenen Gehörschutzlösungen oder mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns oder schauen Sie bei unseren Hörakustikern in einer unserer Filialen in Ihrer Nähe vorbei. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Standard-Gehörschutz finden Sie rund um die Uhr in unserem Online-Shop.